05.05.2002
FC Schalke 04 : SV Hövelhof
5 : 0
Tach auch.
bei nicht so schönem, aber trockenem Wetter entschied sich Klaus
Täuber heute für folgende Formation:
Heimeroth, Kläsener, Beckmann, Zepanski (66.Wiwerink), Szollar
(66. Wingerter), Peric, Titartchouk, Pinto, Durgun (81. Baron), Hajnal
und Trojan.
In den ersten 15 Minuten spielte der Gast aus Hövelhof noch gefällig
mit und hatte auch eine Art optische Überlegenheit, spielte aggressiver
und ging sofort in die Zweikämpfe. In jedem Fall versuchten sie
deutlich zu machen, daß man nicht angereist war, um sich abschlachten
zu lassen. Zunächst hatte Königsblau aber in der 6. eine recht
gute Möglichkeit in Führung zu gehen, jedoch auf regennassem
Platz blieb der Ball kurz vor der Torlinie liegen und der Hövelhofer
Schlußmann konnte das Leder aufsammeln. In der 23. war es dann
soweit, der gut aufgelegte Hajnal brachte eine schöne Flanke auf
Titartchouk, der ohne Gnade zum 1:0 einlochte. Bis zur Pause war der
S04 bemüht und auch die cleverere Mannschaft, ließ kaum Möglichkeiten
zu und spielte aus der sicheren Abwehr heraus nach vorne. In der 45.
zog Sergei noch einen Schuß ab, Michels konnte nur abklatschen,
Zepanski war zur Stelle, bediente Tamasz Hajnal, der das 2:0 markierte.
Pause. :-)
Ömer mit dem Gegner
auf Tuchfühlung |
Thomas Kläsener |
Sergio Pinto |
Wie steht's in Doofmund?
Wer wird Oberligameister?
*ggggggg*
|
Schalke wollte noch ein wenig am Torverhältnis arbeiten und in der
47. hätte es wieder im Gästetor einschlagen können, aber
Hajnal zog den Ball geringfügig über das Gehäuse. Egal.
Trojan konnte sich in der 53. noch schön in Szene setzen, ein hammermäßiger
Volleyschuß wurde jedoch von einem Hövelhofer Schlußmann
zur Ecke gelenkt, die nichts weiter einbrachte. Schließlich wurde
Schalke ein Freistoß zugesprochen, der halbrechts aus ca. 18 Metern
von Trojan zunächst in die Mauer geschossen wurde. Der Ball prallte
zurück auf seinen Fuß, er setzte einen eleganten Heber über
die Mauer hinweg, der Ball kam butterweich auf den Kopf von Kläsener
und es stand 3:0. Es spielte nur noch ein Team und das hieß Schalke.
Hövelhof hatte sich komplett zurück gezogen und betrieb nur
noch Schadensbegrenzung. Ein solches Powerplay kenne ich eigentlich nur
vom Eishockey. Folglich gab es die Tore 4 und 5, welche durch Pinto in
der 74. und 75. erzielt wurden. Hövelhof hatte während es gesamten
Verlaufs eigentlich keine Chance und Schalke gewinnt in dieser Höhe
völlig verdient, obwohl auch leicht hätten noch 4 - 5 weitere
Tore für Königsblau fallen können.
Fazit:
Hövelhof hat heute deutlich gemacht, warum man absteigt. Sie waren
zwar bemüht, hatten aber dem FC Schalke 04 nichts entgegenzusetzen.
Während die Truppe um Trainer Knaupe im Hinspiel noch so halbwegs
überzeugen konnte, ging heute rein nichts mehr. Unser Gast hatte
auch nur 2 Auswechselspieler zur Verfügung und in 67. ? mußte
noch Weiß mit gelb-rot vom Platz. Schalke greift wieder ins Titelrennen
ein und liegt nur noch 2 Punkte hinter den lüdenscheider Zecken.
Die haben zwar noch ein Nachholspiel in Hüls, aber das haben sie
auch noch nicht gewonnen. Da die Schwachgelben auch noch nach Rheine müssen,
können wir wieder hoffen und das mit dem "Trainer",
tss... :-)).
Zu den Schiris (Fischer aus Hemer, sowie Franke und Krauth aus Do*tmund)
sage ich heute nichts.
BWG
Micha |