27.04.2003
FC Schalke 04 (A) - Lüner SV
6 : 1
Tach auch,
vor gut besuchtem Hause entschied sich Kleppo heute für folgende
Formation:
Ünlü, Kläsener, Beckmann, Koch (70. Durgun), Hanke, Hajnal,
Trojan (46. Szollar), Wingerter, Lamotte, Iyodo (69. Stijepic) und Büskens.
Die Partie begann recht munter und man konnte den Eindruck gewinnen, als
wollte der S04 die Partie frühzeitig entscheiden. So flankte Till
Beckmann 23 Sekunden nach dem Anpfiff sehr schön auf Hanke und der
verfehlte mit dem Kopf nur um Haaresbreite. In der 4. Minute konnte der
Gästetorwart einen Schuß nicht ordentlich unter Kontrolle bringen
und Abdul "Gerd" Iyodo war zur Stelle und versenkte in Abstaubermanier.
In der 5. schließlich eine schöne Ecke von Trojan, die durch
Wingerter erkämpft wurde. Torhüter Parossa hatte alle Mühe,
diesen Ball abzuwehren. In der 9. schließlich ein 40 Meter Lauf
von Abdul, der jedoch erneut knapp am Lüner Schlußmann scheiterte.
Praktisch im Gegenzug fiel plötzlich und unerwartet der Ausgleich.
Hier hatte die Schalker Abwehr leicht gepennt. Egal, so blieb die Partie
zunächst spannend. Der Gast spielte nun mit doppelter 5 er Kette
und Schalke hatte zunächst leichte Schwierigkeiten, dieses Abwehrbollwerk
auszuhebeln und auseinander zu nehmen. In der 21. lief somit ein Konter
gegen Königsblau. Die 100% ige Chance konnte jedoch nicht von Karayildiz
im S04 Kasten untergebracht werden. Hier war Schalke im Glück und
man bedankte sich für diese Warnung mit einer fortan fehlerfreien
Abwehrarbeit. In der 22. und 26. waren es Iyodo und Büskens, die
die Partie bereits vorzeitig hätten entscheiden können. Zum
einen hätte Abdul nur den Fuß hinhalten brauchen und die Kirsche
wäre ins Tor gelenkt worden, zum anderen zog Büskens aus sehr
spitzem Winkel vehement über das Tor. Plötzlich wedelte der
schwache Linienrichter wie wild mit seiner Fahne. Schiri Assmuth aus Köln
(noch schwächer) verbannte daraufhin Trainer Kleppinger auf die Tribüne.
Es soll die Linie der Coaching-Zone (Kohtschingsohn) ;-) mit einem Fuß
überschritten haben. Lächerlich...

Till Beckmann |

Benni Wingerter |

Stürmer unter sich |

Der "Lange"
Tamas Hajnal |
In der 38. erlügt sich der Lügener SV schließlich einen
Freistoß und der Herr Schiedsrichter unterstrich mit dieser klaren
Fehlentscheidung erneut seine Klasse. Die gute Chance konnte Lünen
nicht verwerten. In der 39. hämmerte Trojan den Ball ans Gebälk,
aber in der 41. klingelte es endlich im Tor der Gäste. Irgendwie
verlängerte Iyodo den Ball und drin war er. Psychologisch sicher
ein äußerst wertvolles Tor zur absolut richtigen Zeit und natürlich
aufgrund der S04 Dominanz völligst verdient. 2:1 / Pause.
In der 2. Hälfte spielte praktisch nur noch Königsblau. In Minute
47. der Partie schließlich eine Flanke von rechts, Iyodo leitet
per Hacke weiter und Büskens mit links und kompromisslos - 3:1 Nun
war Lünen endgültig fertig mit "Schönschreiben. 56.
Hajnal 4:1 (Strafstoß), 67. Hanke 5:1 und 85. erneut Hanke zum 6:1
Endstand. Aus die Maus !! :-)
Fazit:
Der amtierende Emscherpokalsieger hatte keine Chance und ergab sich in
sein Schicksal. Das Meisterschaftsspiel "verkam" somit zu einer
Trainingseinheit für Königsblau. Schalke hätte gut und
gerne noch 3 oder 4 Tore mehr erzielen können. Der Sieg geht völlig
in Ordnung und ist auch in der Höhe mehr als verdient.
Wer soll dieser Mannschaft noch ein Bein stellen, um so den Aufstieg zu
verhindern ? Mir fällt derzeit kein Team ein, welches dazu in der
Lage wäre. Schaun mer mal...

Typischer
Torjubel "Marke Buyo" |

Der Treffer war aber
auch sehenswert! |

Volkan hat
alles im Griff |

Kleppo im "Exil"
auf der Tribüne |
Heute gab es einen Support der besonderen Klasse. Nico, Roland und Helmut
schleppten exakt 208 gewaschene Möhren an und verteilten sie unter
dem Publikum. Nach dem "Was steht auf jeder...." bissen die
stolzen Möhrenbesitzer in selbige und erzeugten somit ein Geräusch,
welches den Gegner sichtlich irritierte..., sozusagen... *gg*
BWG
Micha
|