Der erste Tag.......
 |
Tach auch,
in der ersten Runde lief es für die S04-Amateure leider nicht
so rund. Im ersten Spiel gegen Erle 08 ging man mit einem klaren
4:1 Sieg vom Feld ( 2 x Baron und 2 x Hajnal), in der Partie Nr.
2 gegen Zweckel errang man ein 1:1 (Baron) und hier sah Richard
nach einer klaren Tätlichkeit (Kopfnuss) die rote Karte. Die
Entscheidung war korrekt und nun wird sich Baron auf eine längere
Pause gefasst machen müssen und wir rechnen nicht mit seinem
Einsatz zum Start der Rückrunde. Im 3. Spiel gegen Lünen
unterlag man mit 3:4 (Wiwerink, Peric, Kläsener) und hier gab
es fast den ersten Eklat. Nicht nur daß die Anzeigetafel und
Zeitmesser ausfielen, nein auch der Schiri machte hier keinen guten
Eindruck. Zum einen schickte er einen Lüner Spieler nach groben
Foul für 2 Minuten vom Platz, der fällige Strafstoss wurde
nicht gegeben, sondern der "Tatort" vor die Linie interpretiert.
Praktisch im Gegenzug sahen dann Szollar und Pinto die Zeitstrafen
gegen sich verhängt. Darüber könnte man noch streiten,
aber das lohnt sich ja bekanntlich nicht. Allerdings mache ich dem
Schiedsrichter und den sogenannten menschlichen Zeitnehmern den
Vorwurf, erst nach über 2,5 Minuten auf massive Zurufe der
Fanschar, gemerkt zu haben, daß da noch Spieler wieder auf
den Platz zu lassen waren und natürlich war der S04 der benachteiligte
Verein

Das Sprecherduo |

Jetzt geht's loohooos... |

Mijo in Aktion |
Der gute Mann vom Fußballverband kam ganz offenbar mit seiner
Uhr nicht klar, denn selbst als das Spiel schon abgepfiffen war,
lief sein Zeitmesser noch immer... :-)) Auf meine zugegebener Maßen
etwas lautere Anfrage, wurde nicht geantwortet, sondern mit einem
blöden Grinsen und einer Kopfschüttelei geantwortet. Typisch
Fußballverband... Hier sollten mal Leute in die Verantwortung,
die noch diesseits der 60- 70iger Altersjahresmarke liegen.
Zur Pokalveranstaltung selbst:
Die Preise wurden im Gegensatz zum letzten Jahr um 100 % !!! angehoben.
Wer nun dachte, daß dann auch ein wenig mehr geboten würde,
sah sich aber schwerst getäuscht. Selbst die Verköstigungsstände
passten sich dem neuen Preisgefüge an und hatten verdoppelt.
Umso trauriger, da die ersten Spiele um 11.30 Uhr angepfiffen wurden
und die Buden erst eine Stunde später ihren vollständigen
Betrieb aufnahmen und die hungrigen und durstigen Fans immer wieder
vertröstet werden mussten. Ein Lob an die Organisatoren der
"Raucherzonen", denn hier gab es diesmal absolut nichts
zu meckern. *gg*
Nach meiner Meinung war die Besucherresonanz am heutigen Tage nicht
annähernd mit der vom letzten Jahr zu vergleichen, was angesichts
der nicht zu rechtfertigen Preistreiberei kein Wunder wäre.
Bei einem solchen Management, dürften die Spiele in den nächsten
Jahren in Frage gestellt werden, oder man spielt vor leerer Kulisse.
Auskünfte wie:" Wir haben die Siegprämien ganz erheblich
nach oben gedreht!" interessieren mich als Fan nicht im geringsten.
Gut fand ich zumindest den Ablauf der Veranstaltung, denn es wurde
in erster Linie Fußball geboten, was wir im letzten Jahr noch
ein wenig monierten, bzw. diesmal nicht mehr sahen, da das Programm
um unsere Königsblauen um 15.00 Uhr beendet war. *g*

Die Bank |

Toni Tapalovic |
Der Wachdienst hatte im Gegensatz zum letzten Jahr einige Verbesserungen
eingebaut und so war es diesmal nichts, mit dem kostenlosen "Einschleichen".
:-))
Die Technik hatte den Spieluntergrund erfreulicherweise diesmal
im Griff und ständige Nachbesserungen waren absolut nicht notwendig.
Unser DJ Dirk natürlich souverän wie immer, nur Rolf Lange
gefiel nicht mehr so gut, wie noch im letzten Jahr. Ist schwer zu
erklären, kam aber nicht nur mir so vor. Einige technische
Pannen wurde von unserem DJ Duo aber sehr schön überspielt
bzw. überbrückt.
Fazit: Im nächsten Jahr werde ich an dieser Veranstaltung
nicht mehr teilnehmen, sofern die Preise das Niveau dieses Jahres
halten sollten. Amateursport soll populärer werden, ist die
Devise der Verantwortlichen des Fußballverbandes aber mit
einer solchen Preispolitik, die nur auf dem Rücken der Fans
ausgetragen wird, dürfte eher das Gegenteil erreicht werden,
zumal das Auswahlverfahren der Mannschaften auch mehr als fraglich
ist.
In diesem Sinne: Bis morgen, oder auch nicht.........
BWG
Micha
|